klezmerwelten 2025/26
Im Oktober 2025 bietet der Klezmer-Workshop für junge Menschen in der
Musikschule in Essen eine absolut einmalige Gelegenheit mit einigen der besten
Musiker*innen der Welt jiddische, türkische und griechische Musik zu erleben, zu
erlernen und gemeinsam auf die Bühne zu bringen.
Einwöchiger Klezmer-Workshop in der Folkwang Musikschule Essen
Sonntag, 19. - Sonntag, 26. Oktober 2025:
Workshop für junge Menschen mit:
Deborah Strauss (USA) - Violine, Gesang und Tanz
Mehmet Ali Orman (TR) - Gesang, Tanz, Klarinette
Sasha Lurje (LV/DE) - Gesang
Emil Goldschmidt (DK) - Klarinette
Ilya Shneyveys (USA/LTV) - Akkordeon, Perkussion, Gitarre
Tayfun Guttstadt (D/TR) - Gesang, Gitarre und Ney
Tägliche Aktivitäten: Gemeinsames Lernen von Instrumentalmusik, Gesang und Tanz
in der großen Gruppen sowie in kleinen instrumentenspezifischen Gruppen und
Ensembles.
Ablauf:
Sonntag, 19. Oktober 2025: Eröffnungskonzert mit allen Dozierenden und der
Klezmer-Supergroup Dobranotch im Theater und Philharmonie Essen
Montag, 20. Oktober 2025: Workshop-Tag von 10:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 21. Oktober 2025: Workshop-Tag von 10:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch, 22. Oktober 2025: Workshop-Tag von 10:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag, 23. Oktober 2025: Workshop-Tag von 10:00 - 16:00 Uhr, abends großer
Tanzabend mit allen Dozierenden im Theater und Philharmonie Essen
Freitag, 24. Oktober 2025: Workshop-Tag von 10:00 - 17:00 Uhr, abends
Schabbat-Abend in der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen
Samstag, 25. Oktober 2025: Shabbat - frei!
Sonntag, 26. Oktober 2025: Workshop Tag von 10:00 - 16:00 Uhr anschließend um
18:00 Uhr: Abschlusskonzert in der Alten Synagoge Essen
Interessierte können sich bereits jetzt unter www.klezmerwelten.de/anmeldung
anmelden!
Sonntag, 19.10.2025, 18:00 Uhr
Dobranotch & klezmer.welten All-Stars
Klezmer & Jiddische Musik der Weltklasse
Theater und Philharmonie Essen, RWE Pavillon
Dobranotch, eine der bekanntesten Klezmer-Bands Europas, gestaltet gemeinsam mit
den Dozierenden der klezmer.welten ein mitreißendes Konzerterlebnis, das die
vielen Facetten osteuropäisch-jüdischer und verwandter graeco-türkischer Musik
feiert! Die Musiker*innen sind weltweit führend auf ihrem Gebiet und versprechen
einen hochklassigen Konzertabend voller Überraschungen!
Dobranotch
Dmitry Khramtsov (D) – Violine & Gesang
Evgenii Lizin (D) – Perkussion
Ilia Gindin (BG) – Klarinette & Saxophon
Germina Gordienko (D) – Tsimbl
Clive Fenton (GB/D) – Tuba
klezmer.welten All-Stars
Sasha Lurje (LV/D) – Gesang
Deborah Strauss (USA) – Violine und Gesang
Mehmet Ali Orman (TR) – Klarinette, Tanz
Ilya Shneyveys (LV/USA) – Akkordeon & Perkussion
Emil Goldschmidt (DK) – Klarinette
Tayfun Guttstadt (TR/D) – Ney, Lavta, Gitarre & Gesang
Donnerstag, 23.10.2025, 19:00 Uhr
Tants-Hoyz
Klezmer-Tanz-Abend mit Live-Musik
Theater und Philharmonie Essen, RWE Pavillon
Klezmer-Musik, die traditionelle Instrumentalmusik der jiddischsprachigen
Bevölkerung Osteuropas, ist vor allem Musik zum gemeinsamen Tanz! Sher,
Freylekhs, Zhok & Patsh-Tants laden zu Kreistänzen und Quadrillen ein,
angeleitet von international bekannten Tanzlehrer*innen aus den USA, Istanbul
und Deutschland. Die Tänze sind einfach und schnell zu erlernen.
Tanzpartner*innen finden sich vor Ort!
Freuen Sie sich auf einen bewegten Abend mit großartiger Live-Musik, mit
jiddischen Tänzen und verwandtem graeco-türkischen Tanz-Repertoire.
Mit
Deborah Strauss (USA) – Violine und Tanzanleitung
Mehmet Ali Orman (TR) – Klarinette & Tanzanleitung
Andreas Schmitges (D) – Tanzanleitung
Sasha Lurje - (LV/D) - Poyk
Ilya Shneyveys (LV/USA) – Akkordeon & Perkussion
Emil Goldschmidt (DK) – Klarinette
Tayfun Guttstadt (TR/D) – Ney, Gitarre, Gesang
Sonntag, 26.10.2025, 18:00 Uhr
Workshop-Abschlusskonzert
Die Teilnehmenden und Dozierenden des Klezmer-Workshops spielen mitreißende
Musik
Alte Synagoge Essen
Mit allen Dozierenden und Teilnehmenden.
Im März/April 2026 erwarten die Klezmer-Fans dann weitere Konzerte der
Weltklasse in Gelsenkirchen, Essen und Dorsten.
Tip zum Vormerken: Die weltbekannten Grammy-Gewinner The Klezmatics aus New York
spielen am Samstag, 14. März 2026 um 20:00 Uhr in der Heilig-Kreuz-Kirche in
Gelsenkirchen