Schon zum sechsten Mal finden nun in Gelsenkirchen die klezmer.welten statt. Wir freuen uns sehr, dass auch die neue Reihe seit 2012 viele Freund*innen in Gelsenkirchen und dem ganzen Ruhrgebiet gefunden hat. Auch in diesem Jahr bieten wir Ihnen wieder neue und interessante Einblicke in eine alte und doch stets aktuelle Musikkultur, die sich stetig weiterentwickelt und deren Protagonist*innen stets zwischen den Polen Tradition und Innovation unterwegs sind. Manchmal sind sie klar in einer Richtung zu verorten, manchmal sind sie zwischen diesen unterwegs und manchmal schaffen es Künstler*innen, Musik zu schaffen, die alles gleichzeitig ist: traditionell, innovativ, bahnbrechend und trotzdem unverkennbar Klezmer – eine Musikkultur, die ihre interkulturelle Herkunft auch in die Gegenwart überträgt.
Im diesjährigen Eröffnungskonzert hören Sie Cesar Lerner und Marcello Moguilevsky aus Buenos Aires, ein Duo, das sie mit überwältigender Musikalität und Spielfreude in die Workshopwoche führt, bei der Sie den Tanzabend, das Dozentenkonzert, den Schabbat-Abend und natürlich die Hulyanke-Session, das Abschlusskonzert des Workshops erleben können. In der Woche darauf geht es weiter mit alten Freunden der Klezmerwelten, Veretski Pass aus Kalifornien mit dem Gaststar Joel Rubin, die sich mit polnischen Klezmertraditionen beschäftigen. Es folgt mit Abraham Inc. die erste Begegnung des Festivals mit dem New Yorker Ausnahmeklarinettisten David Krakauer, der gemeinsam mit einer Band der Spitzenklasse mit u.a. der Soul-Legende Fred Wesley und dem kanadischen Tausendsassa Josh Dolgin das Hans Sachs Haus zum Beben bringen wird. Dann wenden wir uns der Szene in Frankreich und New York zu, die durch Eléonore Biezunski und Ihr Ensemble Yerushe repräsentiert wird, treffen den in Gelsenkirchen nicht umsonst sehr beliebten Norbert Labatzki mit seinem neuesten Projekt wieder und schließen die Klezmerwelten 2017 mit der famosen Hamburg Klezmer Band mit Mark Kovnatskiy ab, die uns in jidddische und andere osteuropäische Musikwelten entführen wird.
Wir freuen uns auf Sie als Besucher*innen der Klezmerwelten, auf interessante Begegnungen, Gespräche und natürlich vor allem spannende und faszinierende Konzerte während der Klezmerwelten 2017!
Es grüßen Sie herzlich,
Judith Neuwald-Tasbach
Vorsitzende Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen
Dr. Volker Bandelow
Leiter Referat Kultur Stadt Gelsenkirchen
Andreas Schmitges
Programmleiter klezmer.welten 2017