Schabbat-Feier in der Jüdischen Gemeinde.
Klezmerwelten – der Schabbes
Die Synagoge bis unter das Dach gefüllt, ein Kantor aus New York und ein Kiddusch mit viel Gesang und Tanz – das hat es in Gelsenkirchen in dieser Kombination noch nicht gegeben und ist dem Programm der Klezmerwelten geschuldet.[...]
Da Musiker Jeff Warschauer ohnehin für ein Konzert in der Stadt war und sich auch mit Chazanut auseinandersetzt, hat er freundlicherweise Kabbalat Schabbat vorgebetet und es passte. Die jüdischen Beter waren begeistert und die nichtjüdischen Zuschauer verbanden den kleinen Einblick in die Synagoge und ein Gebet dort mit der Chance, einen der Musiker der Klezmerwelten zu hören. Zum Kiddusch bezog das Ehepaar Strauss-Warschauer alle Anwesenden ein und sang mit ihnen, so dass am Ende auch wieder getanzt wurde (natürlich ohne Instrumentalmusik, war ja Schabbes). Beide Akteure verstehen es, mit Publikum umzugehen und zu interagieren und bringen eine angenehme (amerikanische?) Lockerheit mit, ohne dabei beliebig zu sein. [...]
Chajm, Chajms Sicht, 22.10.2012
http://www.sprachkasse.de/blog/
Der Schabbat beginnt in der jüdischen Tradition am Vorabend mit dem
Sonnenuntergang. An jedem Freitagabend beginnen etwa Die Jüdische Gemeinde Gelsenkirchen lädt Sie herzlich ein, den Beginn des Schabbat (auf jiddisch: shabes) mitzufeiern. Kantor Jeff Warschauer aus New York und seine Ehefrau Deborah Strauss werden den Abend begleiten und erklären und mit einem speziellen jiddischen tam (jidd.: Geschmack) und ihrem ganz eigenen Temperament versehen. Freitag, 19.10.2012, 18:00 Uhr Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen |
![]() Neue Synagoge Gelsenkirchen |