klezmerwelten 2022
Film

Dienstag, 21.06.2022, 19:30 Uhr
Kulturraum „die flora“

Song Searcher

The Times and Toils of Moyshe Beregovsky
Film in englischer und russischer Sprache


Song Searcher - FilmplakatEs gibt einen Namen, den jede*r in der internationalen Klezmer-Szene kennt. Es ist der Name des ukrainischen Musikers und Musikwissenschaftlers Moyshe Beregovsky. Ihm ist es zu verdanken, dass ein maßgeblicher Teil des Repertoires an Klezmer-Musik und jiddischen Liedern - häufig anders als deren Interpret*innen - die Schrecken des 20. Jahrhunderts überlebt haben. Immer wieder tauchen neue Bestandteile seiner Sammlungen auf und immer wieder verspüren Musiker*innen große Dankbarkeit, dass Moyshe Beregovsky von den 1920er bis zu den 1950er Jahren beständig große Gebiete der Ukraine durchquerte und während seiner musikalischen Expeditionen hunderte Wachszylinder aufnahm, die teils bis heute (Stand Anfang März 2022) in ukrainischen Archiven überlebt haben. Auch stammen zahlreiche Melodiensammlungen, die häufig von jenen Wachszylindern transkribiert wurden, von ihm. Bekannte Standardwerke zur jüdischen Musik Osteuropas wurden von ihm verfasst.

Seine Geschichte und sein Schicksaal zwischen aktiver Forschertätigkeit, dem zweiten Weltkrieg, dem Holocaust und schließlich der stalinistischen Nachkriegsära werden in dieser Dokumentation aus dem Jahr 2020 gezeigt. Dieser Film ist ein Muss für alle, die die Geschichte osteuropäisch-jüdischer Musik besser verstehen und einen ihrer bedeutendsten Protagonisten besser kennenlernen wollen.

 

Regie: Elena Yakovich

 

Website Song Searcher

 


Eintritt:

5,00 €/erm. 3,50 €

Telefonische Reservierung:
(0209) 169-9105

 


 

 

 

 

 

 

 

 

 

HomeImpressum  • backTop