Aus dem Rahmenprogramm
Donnerstag, 26. Mai 2011
Eröffnung
Begrüßung: Judith Neuwald-Tasbach, Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen
Grußwort: Frank Baranowski, Oberbürgermeister der Stadt Gelsenkirchen
Einführung: Wiltrud Apfeld (Ausstellungskuratorin, Kulturraum „die flora“)
Ab 19:00 Uhr: Konzert mit "Badeken di Kallah"
Besetzung: Norbert Labatzki (Klarinette, Bassklarinette, Komponist & Arrangeur), Piotr Rangno (Bajan, Akkordeon), Matthias Hacker (Kontrabass), Christian Hammer (Gitarre)
Donnerstag, 16. Juni 2011
Ensemble Trielen & Jutta Carstensen
Das französische Ensemble Trielen – Michél Hoffmann (Oboe), Christophe Dravers (Klarinette), Philippe David (Fagott) – und die deutsche Sängerin Jutta Carstensen präsentieren ein humor- und temperamentvolles Klezmerprogramm. Die außergewöhnliche Klangfärbung und der Charakter der drei Holzbläser vermischen sich harmonisch mit der hellen Sopranstimme von Jutta Carstensen. Instrumentalstücke sowohl mit typischer als auch mit besonders arrangierter Klezmermusik wechseln sich mit den Klängen wunderschöner jiddischer Lieder ab. Ein besonderes Hörerlebnis, ein musikalischer Strauß mit eigenem Stil und viel Gefühl.
Download:
Ausstellungsfolder 2011 als pdf